-
Unsere Webseite erstrahlt in neuem Glanz!
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Webseite des Heimatmuseums Pommelsbrunn präsentieren zu dürfen! Moderner, übersichtlicher, informativer Unsere Webseite hat ein neues Gewand bekommen: Entdecken Sie unsere Highlights online Schauen Sie vorbei und entdecken Sie, was unser Heimatmuseum zu bieten hat – vor Ihrem Besuch oder zur Nachbereitung zu Hause. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!…
-
Das Abenteuer beginnt …
Magische Zeiten im Kreise des Jahres: Von den Rauhnächten der Frau Holle zu den Feuern der Wintersonnenwende
-
Adventsmarkt in Pommelsbrunn am kommenden Sonntag
Es ist wieder soweit: Am 29.12. findet ab 15 Uhr der alljährliche Adventsmarkt am Pommelsbrunner Dorfplatz statt. Der Kirchenchor und der Posaunenchor werden die Veranstaltung musikalisch untermalen, bis dann die…
-
Museumstag in der Gemeinde
Pommelsbrunn (fm) Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt zu unseren Wurzeln. Die Boten sind das Naturkundliche Heimatmuseum, der Urzeitbahnhof und das mittelalterliche Badhaus. Eine Besichtigungstour am Museumstag zu diesen…
-
Tag der Museen am 20.9.2015 – Das Programm steht
Unser Programm zum Museumstag am 20. September steht nun.
-
Eröffnung Sonderschau Jan Hus
Er war zu seiner Zeit ein Prediger und Gelehrter, der sich mit der katholischen Kirche anlegte und Reformen verlangte – Jan Hus aus Böhmen endete nach dem Richterspruch des Konzils…
-
Ferienprogramm: „Der Bader“- Eintauchen ins Mittelalter
"Der Bader"- Eintauchen ins Mittelalter, so lud der Museumsverein Pommelsbrunn zusammen mit dem örtlichen Diakonieverein im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde ein.
-
„600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?“ – Neue Sonderausstellung im Naturkundlichen Heimatmuseum
Am 19.7. eröffnet eine Sonderausstellung* zum 600. Gedenkjahr der Verurteilung und Verbrennung des böhmischen Reformators, Predigers und Gelehrten Jan Hus als Ketzer durch das Konstanzer Konzil. Von seinem Verbannungsexil auf…
-
Die Gewinner stehen fest – und durften Ihre Preise entgegen nehmen
Da war doch was – richtig, die gut besuchte Meteoritenausstellung des Heimatmuseums Pommelsbrunn im letzten Jahr! Und da gab`s ein kleines Gewinnspiel, bei dem man einen Meteoriten gewinnen konnte. Nun,…