Es steht im Museum ein Raum für Sonderausstellungen zur Verfügung. Der Raum ist mit 4 Flach- und 2 Hochvitrinen sowie Wandtafeln ausgestattet. Er kann gerne von jedermann für Ausstellungen genutzt werden. Ob Bierkrüge oder Fossilien, wir freuen uns über jeden Interessenten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Winnetou und Old Shatterhand im Nürnberger Land
Über 1000 Besucher bei der Karl May Sonderausstellung Zu unserer Sonderausstellung „Winnetou und Old Shatterhand im Nürnberger Land“ durften wir rund 1020 Besucher im Heimatmuseum Pommelsbrunn begrüßen. Das Leben und Werk Karl Mays wurde anschaulich mit Tafeln, Büchern, Zinnfiguren und weiteren Exponaten dargestellt. Die Ausstellung fand in Zusammenarbeit mit dem Museum Radebeul und dem Karl-May-Verlag…
-
Die R.M.S. Titanic und die goldene Zeit der Nordatlantikliner
Über die Titanic Ausstellung von Armin Zeyher 91 Jahre nach ihrem tragischen Untergang lebt die Titanic erneut auf. Nach Filmen und Musicals möchten wir Ihnen nun die wahre Geschichte des berühmtesten aller Schiffe näherbringen – mit Fakten, Bildern und Originalstücken. Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Mythos hinter der Titanic zu entdecken und zu verstehen,…
-
Comic-Welten
am 13. April startete die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn. Comics – wer hat sie als Kind eigentlich nicht gelesen? Aber seit wann gibt es denn schon Comics, was ist aus den vielen Comic-Serien unserer Jugendzeit geworden, wie macht man so einen Comic und welche Comics gibt es denn heute? Mit diesen und anderen Fragen…
-
150 Jahre Ostbahn
ab 17.Mai startet die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn Pünktlich zum Jubiläum der Ostbahn zwischen Nürnberg und Schwandorf startet die neue Sonderausstellung. Die Geschichte der Ostbahn, der Bau der Linie sowie die Historie der Bahnhöfe entlang der Gemeinde Pommelsbrunn sind die Themen dieser Ausstellung. Gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Hersbruck und dem privaten Eisenbahnmuseum Poppendörfer wurde…
-
Meteorite – Boten aus dem Weltall
Eine Ausstellung von Marco Nelkenbrecher und Bastian Daxer „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ – Sonderausstellung – Eröffnungsveranstaltung am 15.2.2014 Im Volksmund heißen sie „Sternschnuppen“ und man soll bei ihrem Anblick einen Wunsch frei haben. Wissenschaftler nennen die vom Himmel fallenden Steine dagegen „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ und so heißt auch die interessante…
-
600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?
Die Wanderausstellung wurde im Rahmen des Projektes „Jan Hus 1415 und 600 Jahre danach, Geschichte, Tradition und ihre Präsentation in der Tschechischen Republik und im Europa des 21. Jahrhunderts“ des Hussiten Museums in Tábor realisiert. Das Projekt wurde aus dem Programm NAKI des Kulturministeriums (Projekt-Nr.: DF12P01OVV026) finanziert. Am 19. Juli wurde eine Sonderausstellung eröffnet, die…
-
150 Jahre Pommelsbrunn
– ein Dorf im Wandel der Zeit Eine Ausstellung aus Anlaß des Jubiläums der Soldaten- und Reservistenkameradschaft SRK. Galerie
-
Winnetou und Old Shatterhand im Nürnberger Land
Über 1000 Besucher bei der Karl May Sonderausstellung Zu unserer Sonderausstellung „Winnetou und Old Shatterhand im Nürnberger Land“ durften wir rund 1020 Besucher im…
-
Die R.M.S. Titanic und die goldene Zeit der Nordatlantikliner
Über die Titanic Ausstellung von Armin Zeyher 91 Jahre nach ihrem tragischen Untergang lebt die Titanic erneut auf. Nach Filmen und Musicals möchten wir…
-
Von der Ostbahn zur S-Bahn. Eisenbahngeschichte in und um Pommelsbrunn
29.Februar 2004 bis 27. Februar 2005 in Zusammenarbeit mit den Hersbrucker Eisenbahnfreunden e.V. gefördert durch die Sparkasse Nürnberg
-
Von Bären und Höhlen. Altes und Neues von fränkischen Höhlen
23.Oktober 2005 bis 31. März 2006 in Zusammenarbeit mit dem Hunas-Archiv des Eiszeitalters e.V. sowie der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg gefördert durch die Sparkasse Nürnberg…
-
Comic-Welten
am 13. April startete die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn. Comics – wer hat sie als Kind eigentlich nicht gelesen? Aber seit wann gibt…
-
150 Jahre Ostbahn
ab 17.Mai startet die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn Pünktlich zum Jubiläum der Ostbahn zwischen Nürnberg und Schwandorf startet die neue Sonderausstellung. Die Geschichte…
-
Meteorite – Boten aus dem Weltall
Eine Ausstellung von Marco Nelkenbrecher und Bastian Daxer „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ – Sonderausstellung – Eröffnungsveranstaltung am 15.2.2014 Im Volksmund heißen sie…
-
600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?
Die Wanderausstellung wurde im Rahmen des Projektes „Jan Hus 1415 und 600 Jahre danach, Geschichte, Tradition und ihre Präsentation in der Tschechischen Republik und…
-
150 Jahre Pommelsbrunn
– ein Dorf im Wandel der Zeit Eine Ausstellung aus Anlaß des Jubiläums der Soldaten- und Reservistenkameradschaft SRK. Galerie