Rundgang

Entdecken Sie das Heimatmuseum Pommelsbrunn

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Natur unserer Region! Unser Museum bietet einen spannenden Rundgang durch verschiedene Themenwelten – von der historischen Entwicklung Pommelsbrunns entlang der Goldenen Straße bis hin zu einzigartigen Fossilien und funkelnden Mineralien. Entdecken Sie detailreiche Dioramen, liebevoll eingerichtete Räume und interaktive Ausstellungselemente. Für unsere kleinen Besucher erklärt der Knappe Leon vom Lichtenstein spielerisch die Exponate. Lassen Sie sich begeistern und erleben Sie Geschichte hautnah!

  • Leon vom Lichtenstein – unser kinderpädagogisches Konzept

    Leon vom Lichtenstein – unser kinderpädagogisches Konzept

    Überall im Museum ist der kleine Knappe „Leon vom Lichtenstein“ zu finden. Auf kindgerechten Tafeln erklärt er den Kindern unsere Ausstellungen.Und wer aufmerksam sucht, findet auch in den Vitrinen und bei den Schaustücken, die für Kinder besonders interessant oder von den Eltern gut erklärbar sind, seine Spuren. Galerie

  • Höhlen, nur dunkel und unheimlich?

    Höhlen, nur dunkel und unheimlich?

    Eingebettet in eine naturgetreue Nachbildung werden einige ihrer vielfältigen Aspekte näher beleuchtet.Es wird auf ihre Entstehung, auf Tropfsteine und andere Bildungen der unbelebten Natur eingegangen.Höhlen waren und sind Lebens- und Rückzugsraum für viele Tier- und Pflanzenarten.Ihre speziellen Verhältnisse, wie die konstanten klimatischen Bedingungen, lassen die in ihnen abgelagerten Überreste oft gut die Zeiten überdauern. Was…

  • Fossilien

    Fossilien

    In unserer Abteilung im Dachboden des Museums ist die Fossilienausstellung zu finden.Die Ausstellung beginnt mit Grundinformationen zur Ausbreitung des Jurameeres und führt über die Entwicklung des Lebens bis hin zu Informationen über die Präparation von Fossilien und spricht so Laien wie Fachinteressierte gleichermaßen an.In aufwändig dekorierten Vitrinen sind unter anderem auch Fossilien mit Verwachsungen und…

  • Mineralien und Kristalle – Wunder der Natur

    Mineralien und Kristalle – Wunder der Natur

    Die faszinierenden Strukturen in Kristallen, die herrlichen Farben der Mineralien können an ausgewählten Exemplaren bewundert werden.In einer Dunkelkammer sind fluoreszierende Kristalle ausgestellt.Eine Ausstellung, die Laien wie Fachleute begeistert Galerie

  • Zinnfiguren

    Zinnfiguren

    In zahlreichen Dioramen mit wunderschönen Zinnfiguren werden allerlei Episoden und Ereignisse der verschiedenen Epochen aufgezeigt.Den Schwerpunkt bilden das antike Ägypten sowie der 30jährige KriegAllein die Tischaufstellung der Schlacht von Lützen besteht aus über 2.400 Figuren. Galerie

  • Kulturlandschaft – Lebensraum für Mensch und Tier

    Kulturlandschaft – Lebensraum für Mensch und Tier

    Unsere Natur verändert sich durch Felsabbrüche, Hangrutsche und andere Naturereignisse.Aber auch durch den Menschen, der schon seit Jahrtausenden in die Natur eingreift.Mit der Erfindung des Ackerbaues wurden bereits erste Waldflächen gerodet, um dem Getreideanbau Platz zu schaffen.Mit Hecken wurden die Äcker eingefriedet. So hat der Mensch ursprünglichen Lebensraum für die Tier und Pflanzenwelt vernichtet –…

  • Die Geschichte Pommelsbrunns

    Die Geschichte Pommelsbrunns

    Pommelsbrunn kann Dank seiner Lage an der Goldenen Straße, die von Nürnberg bis Prag führt, auf eine lange Geschichte zurück blicken.Die erste urkundliche Erwähnung von 1312 ist im Salbuch des Klosters Engelthal zu finden.In der großen Schauvitrine ist die Geschichte des Ortes in Dioramen dargestellt.An den Wänden entlang sind viele historische Urkunden und Gemälde zu…