Die R.M.S. Titanic und die goldene Zeit der Nordatlantikliner

Über die Titanic Ausstellung von Armin Zeyher

91 Jahre nach ihrem tragischen Untergang lebt die Titanic erneut auf. Nach Filmen und Musicals möchten wir Ihnen nun die wahre Geschichte des berühmtesten aller Schiffe näherbringen – mit Fakten, Bildern und Originalstücken.

Diese Ausstellung lädt Sie ein, den Mythos hinter der Titanic zu entdecken und zu verstehen, warum sie bis heute fasziniert.

Die Themen der Ausstellung

In unserer Titanic Ausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn erfahren Sie:

  • Der Lebenslauf der Titanic: Von der Planung bis zum Untergang.
  • Die legendäre Ausstattung: Luxus an Bord des Ozeanriesen.
  • Technik und Bau: Schwerpunkt Antriebsanlage und technische Details.
  • Die Geschichte der White Star Line: Mit Originalaktie der Reederei.
  • Olympic und Britannic: Die Schwesterschiffe der Titanic.
  • Mythen und Legenden: Wurde die Titanic im Versicherungsbetrug versenkt?
  • Die Katastrophe als Kultgegenstand: Medienhype und Legendenbildung.
  • James Camerons „Titanic“: Der erfolgreichste Film aller Zeiten.
  • Die Titanic heute: Illustrationen und Originalfotos aus 3800 Metern Tiefe.
  • Hintergrund der Dampfschifffahrt: Entwicklung und berühmte Luxusliner.

Originalstücke und Sammlerstücke entdecken

Neben eindrucksvollen Bildern und Modellen sehen Sie in der Ausstellung auch seltene Originalstücke, darunter:

  • Schiffsspeisekarten der Titanic
  • Postkarten und Schiffsbriefpapiere
  • Originaldokumente zur White Star Line
  • Fotos vom Wrack in 3800 Metern Tiefe
  • Kunstwerke und Illustrationen von Brigitte Saar, Gewinnerin des PRO7 „Welt der Wunder“-Preises

Mythos Titanic hautnah erleben

Wollte die Titanic wirklich einen Geschwindigkeitsrekord brechen? War der Stahl schlecht, oder die Nieten zu schwach? Wurde sie im Rahmen eines Versicherungsbetrugs mit einem Schwesterschiff vertauscht?

In dieser Ausstellung gehen wir diesen Fragen auf den Grund und trennen Mythen von Fakten.

Galerie

Besuch im Heimatmuseum Pommelsbrunn

Kommen Sie vorbei und erleben Sie Geschichte hautnah – von Zinnfiguren bis Fossilien, von Höhlen bis zu wechselnden Sonderausstellungen.

Wir freuen uns auf Sie!