Kategorie: Aktuelles
-
Video des Bayerischen Rundfunks auf der Homepage
Seit neuestem kann nun auf der Homepage des Heimatmuseums auch ein Video über das Museum angesehen werden. Das Video wurde im Februar 2003 vom Bayerischem Rundfunk gesendet. Unter anderem sind Ausschnitte aus dem Museum, einige besondere Schaustücke sowie Dr. Otto Braun, der Gründer des Museums, beim bemalen seiner Zinnfiguren zu sehen. Das Video ist im…
-
JHV des Arbeitskreises Museen Ostfranken-Oberpfalz e.V. im Gasthof Vogel
Zur Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Museen Ostfranken-Oberpfalz e.V. mit Schwerpunkt Neuwahlen traf sich eine Anzahl Vertreter der beteiligten Museen im Gasthof Vogel.1. Vorsitzender Georg Schultheiß, Kreisheimatpfleger des südlichen Landkreises Roth, begrüßte die Anwesenden, die sich anschließend persönlich einzeln vorstellten und Zielsetzung sowie in nächster Zukunft anstehende Vorhaben ihrer jeweiligen Museen erläuterten. Sinn und Zweck des seit…
-
Museumsleitertreffen (Nürnberger Land) am 14.10.04 im Gasthof Vogel, Pommelsbrunn
Pommelsbrunn (ma) – Neue Projekte im Umfeld der Museen Nürnberger Land stellten die Hauptthemen beim Treffen des Arbeitskreises der Museumsleiter dar. Im Gasthof Vogel diskutierte man engagiert Entwürfe und Möglichkeiten der Umsetzung – nicht zuletzt auf finanzieller Ebene. Immerhin arbeiten die meisten Heimatmuseen auf ehrenamtlicher Basis bei schmalem Budget. Am Anfang stand ein Rundgang durch…
-
Gewinnspiel beginnt – viele attraktive Preise
Jahreshauptversammlung des Heimat- und Museumsvereins Pommelsbrunn Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorstand Uli Vogel eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres ziehen. Die Zahl der Besucher im Museum war wieder sehr erfreulich und auch die aktuelle Ausstellung „Von der Ostbahn zur S-Bahn – Eisenbahngeschichte in und um Pommelsbrunn“ hat schon sehr gute Besucherzahlen zu verzeichnen.…
-
AOVE, Hirschau am 24./25.4.2004
Hirschau (ma) – Im Rahmen der AOVE-Regionalschau 2004 konnten sich die Besucher auch in einer Ausstellung über das von der Europäischen Gemeinschaftsinitiative Leader+ geförderte Sonderprojekt „Goldene Straße“ informieren. Mit dabei war das Heimatmuseum Pommelsbrunn. Was verbindet Pommelsbrunn und Hirschau? Ein historischer Handelsweg, die „Goldene Straße“. Während sich Experten noch über die genaue Definition des Namens…
-
Sonderausstellung Goldene Straße in Hirschau unter Beteiligung des Heimatmuseums
Historischer Kaufmannszug, Mineralien und Fossilien, Briefmarken und Aktionsprogramm rund um die „Goldene Straße“, stehen im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Goldene Straße“, die im Rahmen der AOVE-Regionalschau am 24./25. April auf dem Bauhof der Stadt Hirschau, Landkreis Amberg-Sulzbach, stattfindet. Die Goldene Straße kam schon im Mittelalter als alte Handelsstraße von Nürnberg bis Prag zu beträchtlichem Ruhm. Wie…
-
Von der Ostbahn zur S-Bahn – Eisenbahngeschichte in und um Pommelsbrunn
Bald ist es soweit: die Vorbereitungen zur neuen Sonderausstellung im Pommelsbrunner Heimatmuseum laufen auf Hochtouren.Jahresaustellung 2004 zusammen mit den Eisenbahnfreunden Hersbruck e.V. Aus einer kleinen Idee – den vielen Eisenbahnfreunden in unserem Umland Gelegenheit zu einer Ausstellung ihrer Sammelstücke zu geben – wurde wieder eine umfangreiche Sonderausstellung über die Geschichte der Eisenbahn in und um…
-
Instandhaltungsarbeiten am Badhaus Pommelsbrunn/Erster Fund
Pommelsbrunn (ma) – Am maroden Teil der Nordwand des spätmittelalterlichen Badhauses wurden neue Fachwerkbalken eingezogen. Dabei machten die Bauleute einen überraschenden ersten Fund – den Flachdeckel eines Salbengefäßes aus dem 15./16. Jahrhundert, der im Fehlboden zwischen den Balken steckte. Wie ist das kleine Teil aus unglasierter Keramik nur an diese Stelle gelangt? Kreisbodenpfleger Werner Sörgel…
-
Ehrentafel für Dr. Otto Braun beim 100jährigen Jubiläum
Mit einem festlichen Kommersabend im evangelischen Gemeindesaal beging der Heimat und Museumsverein Pommelsbrunn sein 100jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste waren erschienen, um das Wirken des rührigen Vereins und seine Bemühungen um Heimatmuseum und regionale Projekte mit Festreden und Geschenken zu honorieren. Verschönerungsverein, Fremdenverkehrs und Verschönerungsverein, Heimat und Museumsverein die Bezeichnungen haben sich im Laufe der Jahrzehnte…
-
Info-Tafeln aufgestellt!
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Uli Vogel, und Dank den Helfern der Gemeinde, die die Tafeln aufgestellt haben, konnten nun im Pommelsbrunner Gemeindegebiet eine große Zahl von Hinweistafeln an Wanderwegen, geologischen Besonderheiten und historischen Plätzen aufgestellt werden. Sicher ein Anreiz zu der ein oder anderen herbstlichen Wanderung. Die Standorte der Tafeln sind im Internet auf…