Kategorie: Das Museum
-
Ausstellung „Elvis Presley“ im Heimatmuseum
(fm) Was es in einem Heimatmuseum alles zu sehen gibt. Relikte, Bräuche und Bilder aus alter Zeit, Erinnerungen an früher. Auch die jüngere Vergangenheit kommt nicht zu kurz. In einer Sonderausstellung kann man sich in die Zeit des Rock'n Roll vor 60 Jahren versetzt fühlen. Der König dieses Metiers, der unvergessliche Elvis Presley, wird hier…
-
Jahreshauptversammlung am 10.5., 20:00 Uhr Gasthof Vogel
Liebe Mitglieder, nach einem erfolgreichen Jahr für unseren Verein möchten wir Euch hiermit recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Wir freuen uns schon jetzt über euer zahlreiches Erscheinen und darauf, mit Euch über die weitere Zukunft unseres Vereins zu diskutieren. Termin: 10.5.2017, 20:00 Uhr Gaststätte Vogel, Pommelsbrunn Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstandes…
-
Elvis Presley in Germany
Elvis lebt Der König des Rock ´n´ Rolls Elvis Presley war vom Oktober 1958 bis März 1960 mit der US Armee in Deutschland stationiert. Manöver brachten ihn als Jeep-Fahrer auch nach Grafenwöhr und in unsere Gegend entlang der „Texas-Linie“ zwischen Wernberg und Hersbruck. Dass der junge Star auch als G.I. im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit stand,…
-
Elvis Presley in Germany – neue Sonderausstellung
Elvis lebt – in Pommelsbrunn Am Sonntag, den 9.4. ist es endlich soweit: Um 14 Uhr wird unsere neue Sonderausstellung „Elvis Presley in Germany“ eröffnet. Zahlreiche Fotos, Filmplakate und Exponate hat der Historiker Peter Heigl für die Ausstellung „Elvis Presley in Germany“ zusammengestellt. Zur Ausstellungseröffnung ist das Museumscafé geöffnet. Und gleich zu Beginn um 14…
-
-
Es war einmal ein kluger Kaiser-
– der reiste mindestens 50 mal durch Pommelsbrunn Zu diesem Thema verbrachten 20 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen Nachmittag im Pommelsbrunner Heimatmuseum. Sie erfuhren dass das ist kein Märchen ist, sondern dass der wirklich gelebt hatte. Er wurde vor 700 Jahren in Prag geboren und ursprünglich auf den Namen Wenzel getauft. Im Alter…
-
Vernissage Sonderausstellung Kaiser Karl IV
Ein gutes Verkehrsnetz ist die Voraussetzung von Handel und Wandel. Das wussten die früheren Herrscher genauso wie unsere Regierungen.
-
Straßen der Herrscher – Herrscher der Straßen
Die Bedeutung Karls IV. – seit dem Tode seines Vaters im Jahre 1347 Römisch-Deutscher und Böhmischer König in Personalunion – für Franken und Böhmen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wie kein anderer vor ihm (und wie kein anderer nach ihm) war er um eine Intensivierung von Handel, Wirtschaft und Verkehr in beiden Regionen…
-
-
Neue Dauerausstellung im Naturkundlichen Heimatmuseum
Was schleicht, kriecht und fliegt in Natur und Landschaft ganz nahe bei uns? Im Heimatmuseum kann man jetzt einiges davon sehen, was sonst verborgen lebt. Mit der neuen Dauerausstellung „Kulturlandschaft – Lebensraum für Mensch und Tier“ hat der Heimat- und Museumsverein sein sehenswertes Angebot um die Tierwelt erweitert. Nach monatelanger Vorarbeit konnte Vorsitzender Ulrich Vogel…