Kategorie: Das Museum

  • Vortragsreihe 2016, die nächsten Termine stehen

    Mit folgenden Themen geht dann gleich unsere Vortragsreihe 2016 im Februar und März weiter: Februar, 10.2., 20:00 Uhr im Gasthaus Vogel: Händler, Gesellen, fromme Pilger – Unterwegs auf den Straßen des Mittelalters. Anders als noch immer viele glauben, waren die Menschen des Hoch- und Spätmittelalter keineswegs “an der Scholle verhaftet” und kamen kaum jemals über…

  • Das Abenteuer beginnt …

    Das Abenteuer beginnt …

    Magische Zeiten im Kreise des Jahres: Von den Rauhnächten der Frau Holle zu den Feuern der Wintersonnenwende

  • Adventsmarkt in Pommelsbrunn am kommenden Sonntag

    Adventsmarkt in Pommelsbrunn am kommenden Sonntag

    Es ist wieder soweit: Am 29.12. findet ab 15 Uhr der alljährliche Adventsmarkt am Pommelsbrunner Dorfplatz statt. Der Kirchenchor und der Posaunenchor werden die Veranstaltung musikalisch untermalen, bis dann die Kinder des Kindergartens "Haus der Kinder"  gemeinsam mit dem Nikolaus zum Dorfplatz marschieren um Gedichte und Lieder darzubieten. Bei Bratwürsten, Waffeln, Bier und Glühwein sowie…

  • Museumstag in der Gemeinde

    Museumstag in der Gemeinde

    Pommelsbrunn (fm) Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt zu unseren Wurzeln. Die Boten sind das Naturkundliche Heimatmuseum, der Urzeitbahnhof und das mittelalterliche Badhaus. Eine Besichtigungstour am Museumstag zu diesen drei Stätten mit ihren vielen Schätzen wurde um den Bau und Betrieb eines „Rennofens“ zur Verhüttung von Eisenerz sowie alten Kochrezepten beim „Vogel“ passend ergänzt.

  • Tag der Museen am 20.9.2015 – Das Programm steht

    Tag der Museen am 20.9.2015 – Das Programm steht

    Unser Programm zum Museumstag am 20. September steht nun.

  • Eröffnung Sonderschau Jan Hus

    Eröffnung Sonderschau Jan Hus

    Er war zu seiner Zeit ein Prediger und Gelehrter, der sich mit der katholischen Kirche anlegte und Reformen verlangte – Jan Hus aus Böhmen endete nach dem Richterspruch des Konzils in Konstanz am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen.

  • Ferienprogramm: „Der Bader“- Eintauchen ins Mittelalter

    Ferienprogramm: „Der Bader“- Eintauchen ins Mittelalter

    "Der Bader"- Eintauchen ins Mittelalter, so lud der Museumsverein Pommelsbrunn zusammen mit dem örtlichen Diakonieverein im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde ein.

  • 600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?

    600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?

    Die Wanderausstellung wurde im Rahmen des Projektes „Jan Hus 1415 und 600 Jahre danach, Geschichte, Tradition und ihre Präsentation in der Tschechischen Republik und im Europa des 21. Jahrhunderts“ des Hussiten Museums in Tábor realisiert. Das Projekt wurde aus dem Programm NAKI des Kulturministeriums (Projekt-Nr.: DF12P01OVV026) finanziert. Am 19. Juli wurde eine Sonderausstellung eröffnet, die…

  • „600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?“ – Neue Sonderausstellung im Naturkundlichen Heimatmuseum

    „600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?“ – Neue Sonderausstellung im Naturkundlichen Heimatmuseum

    Am 19.7. eröffnet eine Sonderausstellung* zum 600. Gedenkjahr der Verurteilung und Verbrennung des böhmischen Reformators, Predigers und Gelehrten Jan Hus als Ketzer durch das Konstanzer Konzil. Von seinem Verbannungsexil auf der Burg Krakovec bei Prag reiste 1414 Jan Hus entlang der Goldenen Straße zum Konzil nach Konstanz. Am 17.10. kam er auch durch Pommelsbrunn und…

Alle Schlagwörter

Der Verein (1) News (1) Sonderausstellung (2) Termine (2)