Aktuelles
-
Vereinsarbeit wird digital – der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn geht neue Wege
Vereinsarbeit wird digital
-
Unser Helferabend startet wieder
Am 22.10.2025 um 18:30 findet im gemeindehaus wieder usner Helferaband statt. Alle fleissigen Lischen, sei es beim Museumscafé, den Museumsdiensten oder bei den handwerlichen Tätigkeiten sind recht herzlich zu einem…
-
Sonderausstellung im Museum: „Erzgebirgische Handwerkskunst – Die Sammlung Klaus Bittner“
Das Museum lädt herzlich zur Eröffnung seiner neuen Sonderausstellung ein:„Erzgebirgische Handwerkskunst – Die Sammlung Klaus Bittner“zeigt vom 25. Mai bis zum 2. Advent eine eindrucksvolle Auswahl traditioneller Holzkunst aus dem…
-
Mit Leon vom Lichtenstein durch das Heimatkundliche Museum in Pommelsbrunn
Von der ehemaligen Burg unserer Familie auf dem Lichtenstein in Pommelsbrunn ist leider nur noch eine Ruine übrig. Deshalb wohne ich jetzt im Museum im Ort. Und ich sage euch:…
-
Ferienprogramm für Kinder – ganz unter dem Motto „Behaim und die großen Entdecker“
Im Heimatkundlichen Museum in Pommelsbrunn fand heuer passend zum Thema der momentanen Sonderausstellung „Martin Behaim und die Zeit der großen Entdecker“ ein Nachmittag für Kinder durch Edith Kolb statt.
-
Helferabend des Museumsvereins Pommelsbrunn zum Jahresende
Zum Jahresabschluss versammelten sich die engagierten Mitglieder des Museumsvereins Pommelsbrunn zu einem stimmungsvollen Helferabend. Diese jährliche Tradition ehrt all diejenigen, die sich mit Leidenschaft und Hingabe für das Museum engagieren.
-
Schulung zu ChatGPT – KI Nutzung im Museum
KI im Museum? – Na klar! Gerade in der Museumsarbeit spielt das Texten eine zentrale Rolle: Plakate, Ausstellungstafeln, Flyer, Pressetexte – überall braucht es gute Formulierungen, die unsere Inhalte lebendig…
-
Heimatmuseum Pommelsbrunn, Sonderausstellung „Unser Wald“ Austellungseröffnung und erste gemeinsame Waldbegehung
Leider müssen wir eine Terminverschiebung bekannt geben.