Aktuelles
-
Sonderausstellung zum Ostbahnjubiläum
An den Veranstaltungen zum großen Jubiläumsjahr der bayerischen Ostbahnen beteiligt sich auch das Heimatmuseum in Pommelsbrunn. Vom 17. Mai bis zum 13. September zeigt der Heimat- und Museumsverein jeweils sonntags…
-
Aktuelle Comic-Ausstellung wird verlängert
Der Vorstand des Heimat- und Museumsvereins hat sich dazu entschlossen, die aktuelle Sonderausstellung "Comic-Welten" noch bis ins Frühjahr hinein zu verlängern. Im Landratsamt Nürnbeger Land sind zur Zeit einige Exponate…
-
Mein Verein
Der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn e.V. hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Zu Zinnfiguren-Dioramen, heimatkundlichen Exponaten und Fossilien-Ausstellung gesellen sich in Zukunft im derzeitigen Heimatmuseum noch weitere Schwerpunkte, die dem Gebäude…
-
„Comic Welten“ – Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum Pommelsbrunn
„Comic Welten“ heißt die neue Sonderausstellung im Pommelsbrunner Heimatmuseum, welche Klaus Schnaible, 2.Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, in rund 200 Arbeitsstunden geschaffen und bei einer abendlichen Eröffnung geladenen Gästen vorgestellt…
-
neue Sonderausstellung Comic Welten
Comic Welten – ab 13. April startet die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn Comic – wer hat sie als Kind eigentlich nicht gelesen? Aber seit wann gibt es denn schon…
-
Die Hersbrucker Zeitung berichtete: Medaille fürs Badhaus
Pfarrer i.R. Johannes Lösche, Vorsitzender des Diakonievereins, bekam gestern (21.11.2007) von Kunstminister Thomas Goppel die Bayerische Denkmalschutzmedaille. Goppel würdigte damit die außerordentlichen Verdienste der Pommelsbrunn für den Denkmalschutz. Wie vielfach…
-
Beteiligung am Dorffest Pommelsbrunn
Nachdem die Veranstalter tagelang verzweifelt den Himmel nach einer Lücke im Regengrau abgesucht hatten, ließ sich Petrus erweichen und zauberte zum traditionellen Dorffest bei der St. Laurentiuskirche das ersehnte Sommerwetter…
-
Einweihung des Dr. Otto-Braun-Hauses (Diakoniezentrum)
Nun ist es offiziell: das neue Diakoniezentrum im Dr. Otto-Braun-Haus, einst „altes Badhaus“, wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung mit vielen Gästen von Nah und Fern feierlich eingeweiht. Das historisch…
-
Eröffnung der Fossilienausstellung
Was ist eine Ringsteadia laevigyrata? Oder ein Taramelliceras rigidum? Wo der Laie ins Grübeln gerät, hat Fachmann Klaus Bittner sofort die Antwort parat. Es sind Ammoniten, Millionen von Jahren alte…