Vereinsarbeit wird digital – der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn geht neue Wege

Startseite der Vereins-Cloud

Auch Vereinsarbeit muss sich mit der Zeit wandeln. Ohne Internet läuft heute kaum noch etwas – das gilt längst nicht mehr nur für Unternehmen, sondern auch für ehrenamtliche Organisationen.

Unser Verein war hier schon früh aktiv: Seit vielen Jahren betreiben wir unsere eigene Internetseite, die nun vollständig neu gestaltet und für alle Geräte optimiert wurde. Auch die interne Kommunikation hat sich verändert – Terminabsprachen, schnelle Infos oder Bilder werden längst unkompliziert über eine WhatsApp-Gruppe geteilt.

Doch damit geben wir uns nicht zufrieden:
Der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn ist jetzt einen Schritt weiter gegangen und hat seine Vereinsarbeit in die Cloud verlagert.

Zum Einsatz kommt dabei die Nextcloud, eine in Deutschland entwickelte, freie und datenschutzkonforme Plattform. Sie ermöglicht, Dateien sicher zu speichern, gemeinsam zu bearbeiten und miteinander zu teilen – ganz ohne fremde Server im Ausland oder kommerzielle Anbieter.

So finden sich nun sämtliche Dokumente, Schriftstücke, Protokolle, Logos und Fotos zentral an einem Ort. Auch alle Materialien zu laufenden und vergangenen Sonderausstellungen, digitalisierte Teile des Archivs sowie unsere Postkartensammlung sind dort abgelegt.

Darüber hinaus werden die Museumsdienste künftig über den integrierten Online-Kalender koordiniert, der über die neue Museums-Webseite direkt aufrufbar ist.

Um gemeinsam zu lernen, wie sich die Arbeit in der Cloud am besten organisieren lässt, ist ein Nextcloud-Stammtisch geplant – zum Erfahrungsaustausch und gegenseitigen Helfen.

Damit ist der Weg in die digitale Zukunft des Vereinswesens bereitet – sicher, transparent und gemeinschaftlich.