KI im Museum? – Na klar!
Gerade in der Museumsarbeit spielt das Texten eine zentrale Rolle: Plakate, Ausstellungstafeln, Flyer, Pressetexte – überall braucht es gute Formulierungen, die unsere Inhalte lebendig und verständlich vermitteln. Warum also nicht moderne Hilfsmittel nutzen und dabei auf ChatGPT zurückgreifen?
Mit dieser Idee haben wir im November 2023 alle interessierten Mitglieder zu einer Schulung eingeladen – und konnten uns über eine erfreulich gute Teilnahme freuen. In einem rund anderthalbstündigen Vortrag wurde die ganze Bandbreite des Themas behandelt:
- Was ist eine Sprach-KI?
- Was kann sie – und was nicht?
- Welche Chancen, aber auch Gefahren gibt es bei der Nutzung?
- Und wie kann man ChatGPT optimal einsetzen, speziell für die Museumsarbeit?
Zweiter Vorstand Klaus Schnaible führte die Teilnehmenden durch das Thema und beantwortete in lebendiger Atmosphäre zahlreiche Fragen. Besonders wertvoll war dabei der praxisnahe Bezug: Es ging nicht um trockene Theorie, sondern darum, wie wir als Verein direkt profitieren können.
Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: Schon am nächsten Tag meldeten sich die ersten Teilnehmer zurück und berichteten, dass sie ihre Scheu vor der Technik verloren und ChatGPT gleich einmal ausprobiert haben. Genau das war unser Ziel – Hemmschwellen abbauen und Neugier wecken!
Und natürlich gilt:
„Auch über diesen Text hat ChatGPT noch einmal drübergeschaut!“ 😉