Kategorie: Aktuelles

  • Die aktuelle Meteoritenausstellung im Frankenfernsehen

    Viel Spaß beim Anschauen – so bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ – Sonderausstellung – Eröffnungsveranstaltung am 15.2.2014

    „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ – Sonderausstellung – Eröffnungsveranstaltung am 15.2.2014

    Im Volksmund heißen sie „Sternschnuppen“ und man soll bei ihrem Anblick einen Wunsch frei haben. Wissenschaftler nennen die vom Himmel fallenden Steine dagegen „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ und so heißt auch die interessante Sonderausstellung, welche im Beisein geladener Gäste im Naturkundlichen Heimatmuseum eröffnet wurde und noch bis 14. Juni allen Interessierten einen Blick…

  • Das können die Kids gewinnen

    Sonderausstellung Meteoriten ab 16.2.2014: Das ist der wunderschöne Eisenmeteorit, den es unter allen richtig Antworten auf das Preisrätsel für die Kids zu gewinnen gibt.

  • Eröffnung neue Sonderausstellung „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ von Marco Nelkenbrecher und Bastian Daxer

    Eröffnung neue Sonderausstellung „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ von Marco Nelkenbrecher und Bastian Daxer

    Ein Jahr nach dem Meteoritenschauer in Tscheljabinsk/Ural wird am Sonntag, 16. Februar im Naturkundlichen Heimatmuseum Pommelsbrunn eine besonders interessante Sonderausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, welche der Heimat- und Museumsverein in enger Zusammenarbeit mit der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft konzipiert hat.

  • Neue Sonderausstellung – Meteorite

    Neue Sonderausstellung – Meteorite

    Am Sonntag, den 16.2.2014 geht gleich nach der Winterpause die neue Museumssaison wieder mit einer neuen und hochwertigen Sonderausstellung los: "Meteorite – Boten aus dem Weltall." Von Marco Nelkenbrecher und Bastian Daxer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Bis dahin bleibt unser Museum über den Winter geschlossen)

  • Der Höhlenbär am Pommelsbrunner Dorfplatz und seine Bewunderer

    Der Höhlenbär am Pommelsbrunner Dorfplatz und seine Bewunderer

    Wie der Bär beim Höhlenbärenfest auf den Dorfplatz kam, ist eine längere Geschichte. Und wie bei jeder – erfolgreichen – Geschichte, stand dahinter eine gute Idee.

  • Höhlenbärenfest in Pommelsbrunn

    Höhlenbärenfest in Pommelsbrunn

    Alles Bären – oder was? Anders konnte die Frage beim großen Höhlenbärenfest im Gemeinschaftshaus/Museum am Pommelsbrunner Dorfplatz nicht lauten, denn es gab rein gar nichts, was nicht irgendwie „bärig“ daherkam.

  • Höhlenbärenfest am Sonntag, 8. September 2013 von 14 – 18 Uhr

    Höhlenbärenfest am Sonntag, 8. September 2013 von 14 – 18 Uhr

    Die Bären sind los, genauer gesagt – die Höhlenbären. Der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn lädt alle, die gerne Bäriges sehen, hören, schmecken oder fühlen möchten, zum großen Höhlenbärenfest am Sonntag, 8. September 2013 von 14 – 18 Uhr im Gemeinschaftshaus/Naturkundlichen Heimatmuseum am Pommelsbrunner Dorfplatz ein.

  • „Kunst im Dorf“ – Ausstellungseröffnung im Gemeinschaftshaus

    „Kunst im Dorf“ – Ausstellungseröffnung im Gemeinschaftshaus

    Die Großgemeinde Pommelsbrunn hat einen neuen Beinamen: Kunst-Gemeinde. Geprägt hat ihn Bürgermeister Jörg Fritsch, der mit Landrat Armin Kroder die neue Ausstellung von Bildern und Skulpturen im Pommelsbrunner Gemeinschaftshaus eröffnete.

Alle Schlagwörter

Der Verein (1) News (1) Sonderausstellung (2) Termine (2)