Kategorie: Aktuelles
-
Tag der offenen Tür am neuen Badmuseum
Ob Pommelsbrunner oder Auswärtiger, diese Gelegenheit nutzten trotz trüben Wetters viele Besucher. Am Tag der offenen Tür nach der offiziellen Einweihung des neuen Badmuseums war die B14 rund um das geschichtsträchtige Gebäude zugeparkt.
-
Einweihung des Pommelsbrunner Badmuseums
Eine historische Stätte von überregionaler Bedeutung kann endlich von ihrer eigenen Geschichte berichten. In Anwesenheit zahlreicher prominenter Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft wurde das Badmuseum im Dr. Otto-Braun-Haus (Badhaus) eingeweiht und damit der Schlussstrich unter einen fast 20-jährigen Kampf um die Erhaltung der erstmals im Jahre 1486 dokumentierten Einrichtung gesetzt.
-
Paul-Pfinzing-Gymnasium in der Pommelsbrunner Badhausaustellung
Junge Menschen im alten Gemäuer: das historische Badhaus bekam Besuch von Schülern des Paul-Pfinzing-Gymnasiums Hersbruck, die mit Unterstützung des Bayerischen Rundfunks zwei Hörstationen erarbeiten wollen. Als Thema bot sich das einzige in Bayern im dörflichen Raum erhaltene Badhaus geradezu an: es befindet sich nur wenige Kilometer vom Gymnasium entfernt.
-
Spende von Karin Pollmer, Hohenstadt für zwei Projekte
Mit ihrem Buch „Ich – als Frieda“ sorgt Karin Pollmer aus Hohenstadt schon seit Monaten in der Region für viel Schmunzeln, denn die von Ehemann und Sohn treffsicher illustrierten Geschichten erwiesen sich als humorvoll und lebendig geschriebene Erinnerungen an ein Leben als Landarztgattin – urige Patienten, Mitbewohner und Gäste aus Menschen- und Tierwelt inbegriffen. Nachdem…
-
Sonderausstellung zum Ostbahnjubiläum
An den Veranstaltungen zum großen Jubiläumsjahr der bayerischen Ostbahnen beteiligt sich auch das Heimatmuseum in Pommelsbrunn. Vom 17. Mai bis zum 13. September zeigt der Heimat- und Museumsverein jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr in einer umfangreichen Sonderausstellung alles Wissenswerte zur Geschichte der Ostbahngesellschaft sowie der Streckenführung durch die Pommelsbrunner Teilgemeinden. Mit beteiligt an…
-
Aktuelle Comic-Ausstellung wird verlängert
Der Vorstand des Heimat- und Museumsvereins hat sich dazu entschlossen, die aktuelle Sonderausstellung "Comic-Welten" noch bis ins Frühjahr hinein zu verlängern. Im Landratsamt Nürnbeger Land sind zur Zeit einige Exponate zu dieser Ausstellung in einer Vitrine zu sehen, auch deshab sollen alle Interessierten weiterhin die Gelegenheit bekommen die Ausstellung zu besuchen. Möglich ist dies jeweils…
-
Mein Verein
Der Heimat- und Museumsverein Pommelsbrunn e.V. hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Zu Zinnfiguren-Dioramen, heimatkundlichen Exponaten und Fossilien-Ausstellung gesellen sich in Zukunft im derzeitigen Heimatmuseum noch weitere Schwerpunkte, die dem Gebäude eine Namensänderung in „Naturkundliches Heimatmuseum“ bescheren werden.
-
„Comic Welten“ – Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum Pommelsbrunn
„Comic Welten“ heißt die neue Sonderausstellung im Pommelsbrunner Heimatmuseum, welche Klaus Schnaible, 2.Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, in rund 200 Arbeitsstunden geschaffen und bei einer abendlichen Eröffnung geladenen Gästen vorgestellt hat. Bis in den Herbst kann man sich nun in die Fantasiewelten der inzwischen als eigenständige Kunstform anerkannten Bildgeschichten begeben, vielleicht auch als Einstimmung zum…
-
neue Sonderausstellung Comic Welten
Comic Welten – ab 13. April startet die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Pommelsbrunn Comic – wer hat sie als Kind eigentlich nicht gelesen? Aber seit wann gibt es denn schon Comics, was ist aus den vielen Comic-Serien unserer Jugendzeit geworden, wie macht man so einen Comic und welche Comics gibt es denn heute? Mit diesen…
-
Die Hersbrucker Zeitung berichtete: Medaille fürs Badhaus
Pfarrer i.R. Johannes Lösche, Vorsitzender des Diakonievereins, bekam gestern (21.11.2007) von Kunstminister Thomas Goppel die Bayerische Denkmalschutzmedaille. Goppel würdigte damit die außerordentlichen Verdienste der Pommelsbrunn für den Denkmalschutz. Wie vielfach berichtet, engagierte sich Lösche zusammen mit vielen Mitstreitern und großzügigen Sponsoren füre die Restaurierung des alten Badhauses, das jetzt als Dr. Otto-Braun-Haus der Diakonie dient.…