Aktuelles
-
Neue Dauerausstellung im Naturkundlichen Heimatmuseum
Was schleicht, kriecht und fliegt in Natur und Landschaft ganz nahe bei uns? Im Heimatmuseum kann man jetzt einiges davon sehen, was sonst verborgen lebt. Mit der neuen Dauerausstellung „Kulturlandschaft…
-
Vortragsreihe: Heilige Orte, heilige Plätze – eine Spurensuche durch die Zeiten im mittleren Pegnitztal
Das Abenteuer geht weiter …
-
Vortragsreihe 2016, die nächsten Termine stehen
Mit folgenden Themen geht dann gleich unsere Vortragsreihe 2016 im Februar und März weiter: Februar, 10.2., 20:00 Uhr im Gasthaus Vogel: Händler, Gesellen, fromme Pilger – Unterwegs auf den Straßen…
-
Das Abenteuer beginnt …
Magische Zeiten im Kreise des Jahres: Von den Rauhnächten der Frau Holle zu den Feuern der Wintersonnenwende
-
Museumstag in der Gemeinde
Pommelsbrunn (fm) Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt zu unseren Wurzeln. Die Boten sind das Naturkundliche Heimatmuseum, der Urzeitbahnhof und das mittelalterliche Badhaus. Eine Besichtigungstour am Museumstag zu diesen…
-
Tag der Museen am 20.9.2015 – Das Programm steht
Unser Programm zum Museumstag am 20. September steht nun.
-
Eröffnung Sonderschau Jan Hus
Er war zu seiner Zeit ein Prediger und Gelehrter, der sich mit der katholischen Kirche anlegte und Reformen verlangte – Jan Hus aus Böhmen endete nach dem Richterspruch des Konzils…
-
Ferienprogramm: „Der Bader“- Eintauchen ins Mittelalter
"Der Bader"- Eintauchen ins Mittelalter, so lud der Museumsverein Pommelsbrunn zusammen mit dem örtlichen Diakonieverein im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde ein.
-
„600 Jahre Jan Hus – Märtyrer, Ketzer, Rebell?“ – Neue Sonderausstellung im Naturkundlichen Heimatmuseum
Am 19.7. eröffnet eine Sonderausstellung* zum 600. Gedenkjahr der Verurteilung und Verbrennung des böhmischen Reformators, Predigers und Gelehrten Jan Hus als Ketzer durch das Konstanzer Konzil. Von seinem Verbannungsexil auf…