Aktuelles
-
Die Gewinner stehen fest – und durften Ihre Preise entgegen nehmen
Da war doch was – richtig, die gut besuchte Meteoritenausstellung des Heimatmuseums Pommelsbrunn im letzten Jahr! Und da gab`s ein kleines Gewinnspiel, bei dem man einen Meteoriten gewinnen konnte. Nun,…
-
Tag der Museen in der Gemeinde Pommelsbrunn
Ein Museumsbesuch ist nicht jedermanns Sache, zu wenig Unterhaltung und Aktion. Eine Bresche in dieses Verhalten schlug nur der Heimat- und Museumsverein mit dem etwas „aufgepeppten“ Museumstag.
-
Tag der Museen Pommelsbrunn-Hartmannshof
Vom Urmeer bis in den Weltraum, geht die spannende Reise am ersten Tag der Museen in Pommelsbrunn und Hartmannshof.
-
Sonnenbeobachtung
Am Sonntag, 06.07.2014 findet bei schönem Wetter im Rahmen der verlängerten Sonderausstellung über Meteorite eine Sonnenbeobachtung vor dem Naturkundlichen Heimatmuseum statt Ausgeführt wird Sie in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Volkssternwarte…
-
Museumsprospekt für die drei Museen der Großgemeinde Pommelsbrunn
Die Großgemeinde Pommelsbrunn kann zu Recht auf ihr Bildungsangebot stolz sein.
-
Die aktuelle Meteoritenausstellung im Frankenfernsehen
Viel Spaß beim Anschauen – so bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
„Meteorite – Boten aus dem Weltall“ – Sonderausstellung – Eröffnungsveranstaltung am 15.2.2014
Im Volksmund heißen sie „Sternschnuppen“ und man soll bei ihrem Anblick einen Wunsch frei haben. Wissenschaftler nennen die vom Himmel fallenden Steine dagegen „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ und…
-
Eröffnung neue Sonderausstellung „Meteorite – Boten aus dem Weltall“ von Marco Nelkenbrecher und Bastian Daxer
Ein Jahr nach dem Meteoritenschauer in Tscheljabinsk/Ural wird am Sonntag, 16. Februar im Naturkundlichen Heimatmuseum Pommelsbrunn eine besonders interessante Sonderausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, welche der Heimat- und Museumsverein in…